Gemeinschaftlich
Leben & Wohnen

Eigene Ziele, gemeinsam verwirklichen Eigene Ziele, gemeinsam verwirklichen Eigene Ziele, gemeinsam verwirklichen Eigene Ziele, gemeinsam verwirklichen Eigene Ziele, gemeinsam verwirklichen Eigene Fähigkeiten, gemeinsam nutzen Eigene Kinder, in Gemeinschaft großziehen Eigene Küche, gemeinsam essen Eigene Entscheidung, gemeinsam finden

Aktuelles

i3-Community Edenkoben lud am 10. März 2018 zum InteressentInnentreffen - nächster Termin am 05. April

Große Runde für neue Interessierte am Ludwigspalast in Ursels Plauderstübchen mehr…

Nach einer auf 14:00 Uhr angesetzten Projektbesichtigung in der inzwischen doch recht kühlen Ludwigschule konnten etliche neue Projektinteressierte die Eindrücke beim anschließenden Aufwärmen in Ursel`s Plauderstübchen bei selbstgebackenem Kuchen, Kaffee oder auch einem Gläschen Pfälzer mit der Projektgruppe vertiefen. Auch ehemalige “Insaßen” der Ludwigsschule nutzten gerne die Gelegenheit, nochmal den Ort des Schulgeschehens im damaligen Klassenzimmer (“hier war meine Schulbank, an den Blick aus dem Fenster kann ich mich noch genau erinnern!”) zurückzukehren. mehr…

3. Klausurtagung im Sauerthal am 16. und 17. März 2018

Projektgruppe Oggersheim auf der Zielgeraden mehr…

Mit ihrer bereits dritten Klausurtagung im idyllischen Sauerthal unweit der Loreley konnte die Oggersheimer Projektgruppe WOHNEN MIT FREU[n]DEN einen weiteren wichtigen Meilenstein auf dem Weg ins eigene Projekt zurücklegen und mit Unterstützung von Alexander Grünenwald von der BWK zahlreiche der noch offenen bzw. anstehenden Fragen klären. mehr…

BauWohnberatungsmitbegründer Michael Andritzky im Alter von 77 Jahren verstorben

Über 100 Gäste kamen am 09. Februar nach Karlsruhe zu seiner Gedächtnisfeier mehr…

Am 25. Dezember 2017 verstarb im Alter von 77 Jahren nach langer Krankheit der ehemalige Generalsekretär des Deutschen Werkbunds und Mitbegründer der BauWohnberatung Karlsruhe Michael Andritzky. Auf seinen persönlichen Wunsch hin wurde für ihn am 09. Februar in den Räumen des International Department in Karlsruhe eine Gedächtnisfeier veranstaltet, zu der Teilnehmer aus ganz Deutschland angereist waren und mit persönlichen Beiträgen über Ihre Berührungen mit Michael Andritzkys Person und Wirken berichteten. mehr…

TRANSFORMATION - Beispiele des Wandels

Deutscher Werkbundtag 1.-2. Juni 2018 in Basel mehr…

Nichts bleibt wie es ist. Der Mensch gestaltet seine Umwelt, er formt und wandelt sie, er transformiert sie. Doch es bleiben Fragen. Sind wir diesen Transformationen ausgeliefert weil sich die Dinge von selbst arrangieren? Gestalten viele oder wenige diese Prozesse? Wie kann man Einfluss nehmen? Welche Folgen haben Transformationen in der Wahrnehmungs- und Lebenswelt? Wie unterscheidet sich die Transformation von der Revolution und der Evolution? Und welche Transformationen der Vergangenheit prägen uns bis heute? mehr…

Notarielle Protokollierung des Grundstückskaufs der Ludwigsschule für die I3-Community© Edenkoben

Ludwigspalast GmbH & Co. KG besiegelt am 28.02.2018 den Kaufvertrag mit der Stadt mehr…

Nach über einem Jahr gründlicher Vorbereitung war es heute endlich soweit: Der Grundstückskauf der Ludwigschule konnte notariell protokolliert werden! mehr…

Tool-Workshop für i3-Projekt in Schwäbisch Hall am 27.01.2018

Viva!Carrée und Trauben+Rosinen auf gemeinschaftlichem Weg zum Wohnprojekt mehr…

Die Schwäbisch Haller Gruppe Viva!Carrée hatte bereits im letzten Jahr mit der BauWohnberatung Kontakt aufgenommen. Anlass war ein Vortrag von Alexander Grünenwald im Rahmen von mehreren Veranstaltungen der durch Bund und Land geförderten Landesarbeitsgemeinschaft Mehrgenerationenhaus Schwäbisch Hall unter der Leitung von Martin Weis. mehr…

i3-Community© Edenkoben - Projekt Ludwigspalast feiert Jahresabschluss

ZammeZiehe beim zamme Gansesse in Großfischlingen mehr…

Wie bereits im letzten Jahr gab es für die Gruppe ZammeZiehe die erreichten Erfolge mit einem Gansessen zu feiern. Wurde doch nicht nur die LudwigsPalast GmbH & Co. KG gegründet, das Baugesuch gestellt und der Rote Punkt zum Baubeginn erreicht, auch der Kaufvertrag des Grundstücks stand kurz vor dem Abschluss. mehr…

Die KG als Rechtsform für Wohnprojekte - Gründung Steuern Recht Finanzen

Überarbeitete Neuauflage KG-Broschüre von BauWohnberatung und Stiftung trias mehr…

Die von der BauWohnberatung Karlsruhe gemeinsam mit der stiftung trias herausgegebene und auch bereits bald vergriffene Infobroschüre zum Thema Kommanditgesellschaft (KG) als innovative Rechtsform für gemeinschaftliche Wohnprojekte wurde in einer überarbeiteten Fassung zum Jahresende neu aufgelegt. mehr…

Flanieren und Probieren im weihnachtlichen Edenkoben

ZammeZiehe lud zu Plätzchen, Punsch und Plausch beim i-Punkt gegenüber dem Rathaus mehr…

Bereits beim Weinstraßen-Erlebnistag 2017 unter dem Motto “Wilde Pfalz” Ende August hatte sich die Gruppe ZammeZiehe n.e.V. um das Projekt ‘gemeinschaftlich Wohnen im LudwigsPalast’ mit wilden Postkarten und Staffagen der Edenkobener Öffentlichkeit und den vielen Weinstraßenpendlern vor dem i-Punkt gegenüber dem Rathaus zu Kennenlernen-Gesprächen angeboten. mehr…

Herbsttagung der AG Netzwerk Familie am 15.11.2017 in der L-Bank Stuttgart

Wohnraum- und Mietpreisproblematik in Städten und Gemeinden - Vortrag des BWK-Geschäftsführers mehr…

Zur diesjährigen Jahrestagung lud die Arbeitsgemeinschaft Netzwerk Familie Baden Württemberg e.V. wieder in die komfortablen Tagungsräume der L-Bank nach Stuttgart. Mehr als 30 VertreterInnen von Gemeinden, die bereits Mitglied in der vom Sozialministerium im Rahmen lokaler Bündnisse geförderten AG sind, waren der Einladung gefolgt. mehr…