Gemeinschaftlich
Leben & Wohnen

Eigene Ziele, gemeinsam verwirklichen Eigene Ziele, gemeinsam verwirklichen Eigene Ziele, gemeinsam verwirklichen Eigene Ziele, gemeinsam verwirklichen Eigene Ziele, gemeinsam verwirklichen Eigene Fähigkeiten, gemeinsam nutzen Eigene Kinder, in Gemeinschaft großziehen Eigene Küche, gemeinsam essen Eigene Entscheidung, gemeinsam finden

Aktuelles

Verein LudwigsWerkstätten startet durch

Repair-Café nun auch in Edenkoben mehr…

Am Samstag, den 10. Juni 2023, findet im Sockelgeschoss des LudwigsPalasts Edenkoben in der Weinstraße 40 von 10-16 Uhr das turnusmäßige Repaircafé des Vereins LudwigsWerkstätten e.V. statt. mehr…

Buntes Programm im LudwigsPalast Edenkoben

Tag der Architektur RLP 2023 mehr…

Unter dem Motto: „Architektur verwandelt“ lädt die Architektenkammer Rheinland-Pfalz am 24. und 25. Juni zum Tag der Architektur 2023 zu 57 neu zu entdeckenden Bauprojekten ein.   mehr…

Programm "Wurzeln Schlagen"

Chawwerusch-Theater gastiert im Garten des LudwigsPalasts Edenkoben mehr…

Am Samstag, den 15. Juli 2023 präsentiert das Chawwerusch THEATER sein aktuelles Programm "Wurzeln Schlagen" im Garten des i3-Projekts LudwigsPalast in der Weinstraße 40 Edenkoben.   mehr…

SWR-Fernsehen vom 26.08.2023: "Die Weinstraße in Edenkoben"

Landesschau Rheinland Pfalz zu Besuch im LudwigsPalast mehr…

Das Gemeinschaftliche Wohnen in der ehemaligen Ludwigsschule ist inzwischen ein attraktiver "Hingucker" für Edenkoben. In der aktuellen Ausgabe der Landesschau Rheinland Pfalz des SWR-Fernsehens vom 26. August war die "Weinstraße" in Edenkoben Thema. Zu Weinen gab es dabei allerdings keinerlei Anlass, ganz im Gegenteil. Dem Fersehteam war das Wohnprojekt LudwigPalast, Weinstraße 40, bereits beim ersten Besuch so positiv ins Auge gefallen, dass gleich ein Drehtermin für das wiederbelebte, denkmalgeschützte Gebäude samt dem liebevoll hergerichteten ehem. Schulgarten vereinbart wurde. Hier der ausdrücklich von der Landesschauredaktion zur Veröffentlichung empfohlene Link auf den Filmbeitrag mehr…

Mehr als 90 Besucher:innen nehmem Angebot wahr

Chawwerusch-Theater gastiert mit Gartenlesung "Wurzeln schlagen" im LudwigsPalast Edenkoben mehr…

Mit ihrem poetisch-musikalischen Programm haben die Mitglieder des Vereins ZammeZiehe Bekenntnis zum Wurzelnschlagen in Edenkoben abgelegt. Nur eine der 12 Bewohnerinnen und Bewohner der ehemaligen Ludwigsschule war schon vor dem Einzugim Frühjahr 2021 "Edenkobenerin". mehr…

Rohbauarbeiten in vollem Gange

Baustelle von nestgeneration im Zeitplan mehr…

Auf der Baustelle des Baugemeinschaftsprojekts nest generation gibt es sichtbare Fortschritte. mehr…

Zahlreiche BesucherInnen im LudwigsPalast

Tag der Architektur in Edenkoben mehr…

Zum diesjährigen Tag der Architektur in Rheinland Pfalz, der am 24. und 25. Juni stattfand, kamen rund 250 BesucherInnen nach Edenkoben, um sich vor Ort über das Projekt Wohnen im LudwigsPalast zu informieren. mehr…

Neuer i3-Newsletter März 2023 mehr…

Hier kann der neue i3-Newsletter März 2023 heruntergeladen werden mehr…

Ausstellung

AUSGEZEICHNET! Werkbund Label 06-22 mehr…

Unter der Überschrift AUSGEZEICHNET! Werkbundlabel 06-22 findet am Donnerstag, den 13. April, um 18 Uhr im Regierungspräsidium Karlsruhe die Eröffnung einer Ausstellung über die seit 2006 alle zwei Jahre vom Deutschen Werkbund Baden-Württemberg e.V. vergebene Auszeichnung statt. mehr…

Schöne Erdgeschoss-Wohnung mit großem Westbalkon

Im LudwigsPalast Edenkoben ist eine Wohnung noch zu haben mehr…

Im ehemaligen, denkmalgeschützten Schulgebäude aus der Neurenaissance, erbaut von 1877 bis 1880 unter König Ludwig II., entstand ein gemeinschaftliches Wohnprojekt mit 9 barrierefreien Wohnungen. Im mit prächtigen Gewölben ausgestatteten Sockelgeschoss befinden sich neben Technik und Kellerräumen auch Räume für die Gemeinschaft, die auch für kulturelle Veranstaltungen genutzt werden. mehr…