Gemeinschaftlich
Leben & Wohnen

Eigene Ziele, gemeinsam verwirklichen Eigene Ziele, gemeinsam verwirklichen Eigene Ziele, gemeinsam verwirklichen Eigene Ziele, gemeinsam verwirklichen Eigene Ziele, gemeinsam verwirklichen Eigene Fähigkeiten, gemeinsam nutzen Eigene Kinder, in Gemeinschaft großziehen Eigene Küche, gemeinsam essen Eigene Entscheidung, gemeinsam finden

i3-Community

Schön, dass Sie bei uns vorbeischauen!

i3 - Das innovative Projekformat rund ums Gemeinschaftliche und Nachhaltige Wohnen

Längst nutzen neben privat initiierten Wohnprojektgruppen auch Gemeinden und die Wohnungswirtschaft das Wissen und die Erfahrung aus zahlreichen von der BauWohnberatung in den vergangenen 25 Jahren erfolgreich realisierten Wohn- und Quartiersprojekten.

Diese Projekte können überall entstehen - egal ob im Bestand oder als Neubau, als Keimzelle neuer Quartiere oder attraktive Mitte in die Jahre gekommener Siedlungen. Die Vorteile von Projekten nach dem i3-Prinzip kommen besonders dort zur Geltung, wo Gemeinden oder Wohnungsbaugesellschaften passgenaue Lösungen unter Mitwirkung der Bürgerschaft bzw. Bewohnerschaft suchen, aber auch private Initiativ-Gruppen ihre individuellen Vorstellungen vom Wohnen in Gemeinschaft zügig und nachhaltig zu realisieren suchen. Dabei kann auf Wunsch auch das von der BWK und ihrem Team von Kompetenzpartnern entwickelte Rechts- und Finanzierungsmodell der Wohn-KG genutzt werden.

  • Sie möchten für Ihre Gemeinde kreative Lösungen für eine zukunftsorientierte Entwicklung bestehender oder auch neuer Stadt- oder Ortsquartiere zusammen mit den bestehenden / künftigen Bewohner*innen angehen?
  • Sie suchen für Ihr Wohnbauunternehmen externe Unterstützung bei der Entwicklung und Begleitung von Quartierserneuerungen, Konzeption von Neubauquartieren, Steuerung von Beteiligungsprozessen mit der Bewohnerschaft?
  • Sie sind eine private Initiativ-Gruppe und haben bereits ein geeignetes Grundstück oder eine Immobilie für Wohnprojekt in Aussicht?

Dann sprechen Sie mit uns, wir helfen bei der Ideenfindung, Konzeption und Umsetzung! Kontakt

Unsere Projekte

Karlsruhe-Knielingen

Baugruppenprojekt Nest Generation

Mit einem ebenso architektonisch spannenden wie inhaltlich überzeugenden Gemeinschaftskonzept konnte sich die von der BauWohnberatung Karlsruhe initiierte und begleitete Baugruppe "Nest Generation" 2021 in einem von der Karlsruher Volkswohnung ausgelobten Vergabeverfahren gegen rund 25 Mitbewerber durchsetzen und erhielt den Zuschlag für gleich zwei von insgesamt vier attraktiven Grundstückspar... mehr

Untereisesheim

Gemeinschaftlich Wohnen im Neubaugebiet Schafbuckel II

Am 15. Mai 2019 fand in der Frankenhalle in Untereisesheim die Kick-Off Veranstaltung für die geplante Entwicklung und  Umsetzung einer besonderen, gemeinschaftsorientierten Wohnform im Neubaugebiet Schafsbuckel II in der Gemeinde Untereisesheim in der Nähe von Heilbronn statt.... mehr

Steinweiler

Generationsübergreifend Wohnen in der Ortsmitte

Begleitet und moderiert von der BauWohnberatung Karlsruhe (BWK) plant die Gemeinde Steinweiler im LK Germersheim auf von der Gemeinde erworbenen zusammenhängenden Grundstücken in zentraler Ortslage ein nachhaltiges, generationsübergriefendes Wohn- und Quartiersprojekt unter aktiver Einbeziehung von Bügerschaft und Anliegern. Hierzu bekam die Gemeinde bereits die Zusage einer Anschubförderung ... mehr

Schwäbisch Hall

Projektgruppe Weitblick – gemeinsam Bauen am Ripperg in Schwäbisch Hall

Die Schwäbisch Haller Wohnprojektgruppe „Weitblick“ strebt eine gemeinschaftsorientierte Wohnform an, die von sozialem Miteinander, gegenseitiger Verantwortlichkeit, selbstbestimmtem und selbstorganisiertem Leben bestimmt wird.... mehr

Untergruppenbach

Neues Gemeinschaftswohnprojekt im Ortszentrum von Untergruppenbach

Unter dem Motto: 'Eigene Haustür, gemeinsames Dach' startete die Gemeinde Untergruppenbach im März 2017 einen Beteiligungsprozess mit dem Ziel, auf einer zentrumsnahen Liegenschaft mit Blick auf die Burg Stettenfels ein attraktives und generationsübergreifendes Gemeinschaftswohnprojekt zu entwickeln.... mehr

Ludwigshafen

WOHNEN MIT FREU[n]DEN

In Ludwigshafen haben sich vier befreundete Ehepaare auf den Weg gemacht, eine gemeinsame Wohn- und Lebensform für sich zu finden. Und das in einem Stadtteil, der allen im Laufe der Jahre ans Herz gewachsen ist: In Oggersheim. Die BauWohnberatung Karlsruhe wurde im Juli 2015 von der Gruppe mit der Projektbegleitung im Format einer i3-Community beauftragt.... mehr

Edenkoben

Neues Wohnen und Kultur im „LudwigsPalast“, Weinstraße 40

Das prächtige Gebäude der von 1877 bis 1880 unter König Ludwig II. erbauten ehemals königlich-bayerischen Präparandenschule, ein stattlicher Neurenaissance-Walmdachbau, später als Progymnasium, Realschule und Förderschule (Paul-Moor-Schule) genutzt, sieht einer weiteren, neuen Zweckbestimmung entgegen: Als engagiertes Wohnprojekt mit soziokultureller Ausstrahlung in die Ortsmitte.... mehr